Acesander — (Greek polytonic|Ακέσανδρος) wrote a history of Cyrene. [Schol. ad Apoll. iv. 1561, 1750] [Schol. ad Pind. Pyth. iv. init. 57] Plutarch speaks of a work of his respecting Libya ( polytonic|περί Λιβύης ), [Plutarch, Symp. v. 2. § 8] which may… … Wikipedia
Evrypylvs [7] — EVRYPỸLVS, i, (⇒ Tab. XI.) Neptuns und der Celäno, einer Tochter des Atlas, Sohn, und Bruder des Tritons, war König in der Gegend, wo hernachmals die Stadt Cyrene erbauet wurde. Tzetz. ad Lycophr. 886. & Acesander ap. Schmid. ad Pindar. Pyth. p.… … Gründliches mythologisches Lexikon
Levcon [1] — LEVCON, ónis, des Eurypylus und der Sterope, einer Tochter der Sonnen, Sohn, und Bruder des Leucippus. Acesander ap. Nat. Com. l. VIII. c. 3 … Gründliches mythologisches Lexikon
Triton — TRITON, ónis, Gr. Τρίτων, ωνος, (⇒ Tab. XI.) 1 §. Namen. Diesen hat er von τρεῖν, zittern; Gyrald. Synt. V. p. 169. oder auch von Retet, Furcht, oder Retat, welches im Chaldäischen, er hat gezittert, arabisch aber auch, er hat ein Lärmen erreget … Gründliches mythologisches Lexikon